Um die Heilung und Rehabilitation optimal zu unterstützen, ist es möglich, die aktive Therapie noch durch Passivtherapien zu ergänzen. Solch passive Therapien sind zum Beispiel Elektrotherapie, Ultraschall, Wärme- oder Kälteanwendungen. Wärme und Kälteanwendungen können unter anderem auch zuhause problemlos durchgeführt werden.

Übersicht
Physiotherapie
Ziel der Physiotherapie ist es, Fehlfunktionen des Bewegungssystems zu erkennen und zu behandeln.

Sport
Physiotherapie
Die Sportphysiotherapie umfasst die Prävention – wie auch die Rehabilitation von Sportverletzungen bzw. Überlastungsschäden

Bewegungs
Therapie
Um Bewegungsfunktionen wiederherzustellen, ist es notwendig, mit Bewegung zu arbeiten.

Manuelle
Therapie
Unter manueller Therapie versteht man eine Behandlungstechnik, bei der die Gelenke der Extremitäten oder der Wirbelsäule im Fokus stehen.

Manuelle
Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Behandlung zur Ödem- und Entstauungstherapie.

Ganzheitliche
Osteopathie
Die Osteopathie ist eine Naturmedizin, die seit mehr als 130 Jahren erfolgreich praktiziert wird.

Diverse
Therapieformen
Um die Heilung und Rehabilitation optimal zu unterstützen, ist es möglich, die aktive physikalische Therapie noch durch Passivtherapien zu ergänzen.